09. Juli 2023, Italien, Ravenna, Ravenna Festival für zeitgenössische Musik, "-V. (…les collines d`Anacapri)" nach Claude Debussy für Ensemble, Icarus Ensemble unter der Leitung von Marco Angius.

 

04. Juni 2023, Italien, Mantova, Festival Trame Sonore, "Traumvogelchromatik" für Klarinette, Piccolo, Streichquartett und Soundfiles, MDI Ensemble 

 

19. Mai 2023, Italien, RAI 5, Fernsehübertragung des Gesprächskonzerts aus der Reihe "Migrazioni – Ritratti incrociati". Der Komponist Fabio Nieder präsentiert und analysiert seine Transkriptionen für Kammerorchester: "4 lyriske stykker"  von Edvard Grieg. Das Orchestra di Padova e del Veneto unter der Leitung von Marco Angius spielt zuerst Klangbeispiele zur Erläuterung der Analyse und schließlich die vollständige Komposition von Fabio Nieder. Der Pianist Alessandro Taverna spielt die 4 originalen Klavierstücke von Edvard Grieg, die als Vorlage für die Bearbeitung gedient haben.

 

30. April 2023, WDR, "Vielleicht weiß es die Nachtigall", Ensemble Musikfabrik, Sopran: Sara Maria Sun unter der Leitung von Emilio Pomarico, Rundfunkübertragung, Moderation: Johannes Zink

 

30. März 2023, Deutschland, Berlin, Hotel Carlton-Ritz, Fabio Nieder gewinnt den Deutschen Musikautor*innenpreis 2023 in der Kategorie Komposition Orchester. 

        

29. März 2023, Italien, Milano, Fabbrica del Vapore, "Five Stanzas for a Lovesong", "Štiri slovenske ljudske za prst palec", Klavier: Maria Grazia Bellocchio

 

01. Februar 2023, Nominierung durch die GEMA  zum 14. Deutschen Musikautor*innenpreis in der Kategorie Orchester.