Ein slowakisches Undinen Märchen
Taschenopernfestival Salzburg 2021 "HILFE! UNDINE GEHT" Leitung: Cay Bubendorfer, Thierry Bruehl, Hans-Peter Jahn, Peter Rundel Filmdokumention: Kristof Georgen „Ein slowakisches Undinen - Märchen der authentischen Paulína und das Dekordramades Wassermanns auf dem Trockenen" (Uraufführung) Oper in einem Aufzug für slowakische Folklore-Sängerin, Bass-Bariton, Kinderchor, 9-köpfiges Ensemble und einen Dirigenten Musik & Libretto: Fabio Nieder Paulina Paulina Šolcová Wassermann Tobias Schlierf Puppenmädchen Alisa Rotthaler Mädchen Julia Baumann Patricia Baumann Josephine Berger Sophie Schurich Lydia Sturm Knaben Laurenz Holzmann Jonah Rauscher ENSEMBLE NAMES - New Art and Music Ensemble Salzburg Viola Rafal Zalech Violoncello Leo Morello Kontrabass Margherita Naldini Klarinette Marco Sala Posaune Antonio Brazales Harfe Leonor Maia Perkussion Manuel Alcaraz Clemente E-Gitarre Phileas Baun Klavier & Keyboard Matthias Leboucher Musikalische Leitung Peter Rundel Dirigentin Natalia Salinas Inszenierung Thierry Bruehl Bühne Wolfgang Kahlhammer Kostüme & Maske Claudia Jung Dramaturgie Hans-Peter Jahn Körpertraining Ekke Hager Licht Thierry Bruehl Tontechnik Peter Zimmerebner Korrepetition Alexandra Helldorff, Ville Pääkkönen Regieassistenz Hanna Holzner Kostümassistenz Lena Klausner Bühnentechnik Raffael Blüml, Paul Douglas Porter Lichttechnik Lukas Nemec, Bernhard Schmidhuber Klang21 Leitung Cay Bubendorfer, Thierry Bruehl Mitarbeit Leitung Kalo Mackinger Künstlerische Leitung Thierry Bruehl Produktionsassistenz Kristina Holly Grafik Philippe Brühl Programmbuch Wolfgang Zenz Fotografie Wolfgang Lienbacher, Bryan Reinhart Trailer & Kristof Georgen Dokumentation Kamera Dejan Klickovic, George V. Waid Dirigentenakademie Natalia Salinas, Marcelo Falcao, Kibum Nam, Joss Reinicke, Ante Sladoljev Leitung Peter Rundel Ensemble NAMES - New Art and Music Ensemble Salzburg Projektleitung Marco Döttlinger Produktionsleitung Marco Sala Szene Salzburg Intendanz & Angela Glechner Geschäftsführung Produktionsleitung Heike Posch Technische Leitung Wolfgang Kahlhammer Herzlichen Dank an Hubert Schwaiger und Andreas Greiml. Filmdokumentation der Aufführung am 28. September 2021. Eine Produktion von Klang21 in Kooperation mit NAMES - New Art and Music Ensemble Salzburg und der SZENE Salzburg. Sendung der Aufzeichnung auf Ö1 am 30. November 2021, Das Ö1 Konzert, 19:30 Uhr. Wir danken den Kulturabteilungen von Stadt und Land Salzburg sowie dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport für die Förderung des Taschenopernfestivals Salzburg 2021. Das Taschenopernfestival Salzburg 2021 wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung.
Fabio Nieder - "Vielleicht weiß es die Nachtigall" (2020) ein slowakisches Volkslied für Sopranstimme und Kammerorchester - Uraufführung - Kompositionsauftrag von Ensemble Musikfabrik und Kunststiftung NRW
Sarah Maria Sun, Sopran
Ensemble Musikfabrik
Emilio Pomarico, Dirigent
The waters flow on their way (2002)
pour voix de femme et trois ensembles
- Informations générales
- Date de composition : 2002
- Durée : 25 mn
- Éditeur : Ricordi
- Genre
- Musique vocale et instrument(s) [Voix et/ou chœur et orchestre]
Effectif détaillé
- soliste : voix de femme non précisée
- 2 sheng, dizi (aussi ocarina [xun] ), suona, pipa, guzheng , erhu, ney, duduk, tar, oud, 2 kamânches, santouri, qanun, flûte basse, hautbois piccolo, clarinette basse, harpe, violon, alto, violoncelle, contrebasse, 2 percussionnistes