Werke bei Verlag Neue Musik Berlin
"Ein slowakisches Undinen-Märchen der authentischen Paulína und das Dekordrama des Wassermanns auf dem Trockenen" Oper in einem Aufzug für die slowakische Folklore-Sängerin Paulína Šolcová, Bass-Bariton, 8-stimmiger Kinderchor, 9-köpfiges Ensemble und einen (sprechenden) Dirigenten (2021)
"Vielleicht weiß es die Nachtigall" (2021), Ein slowakisches Volkslied für Sopranstimme und Kammerorchester
"Z truhle mojej prababki slovenské l'udové piesne" (2020), Aus der Truhe meiner Urgroßmutter, slowakische Volkslieder, für Orchester mit Frauenstimme und konzertantem Cimbalom
"Parlando" (2020), Ein Schlummerlied. Slowakische Volksweise aus Vel‘ké Zalužice für Klavier mit einem E-Bow
"Parlando" (2020), Ein Schlummerlied. Slowakische Volksweise aus Vel‘ké Zalužice Fassung für Frauenstimme oder Frauenchor und Klavier mit einem E-Bow
„Vom Himmel hoch, da kommt ein Engel her zu Dir“ (2010-2011)
Für Klavier
UA: CD-Einspielung „Fabio Nieder Obraz“, Stradivarius STR 37093, Italien, Klavier: Aldo Orvieto
Dauer: 9 Min.
Art.Nr.: NM 1377
-V.
(…les collines d`Anacapri)
Nach Claude Debussy (2012)
Für Ensemble
Kompositionsauftrag: oenm- Österreichisches Ensemble für neue Musik, Salzburg
UA: Wien Theaterhaus, 2012, oenm, Dir: Marino Formenti
Dauer: 11 Min.
Art.Nr.; NM 11373
27.05.2003-2013 Luciano Berio (2013)
Für Klavier
UA: CD-Einspielung „Fabio Nieder Obraz“, Stradivarius STR 37093, Italien, Klavier: Aldo Orvieto
Dauer: 4 Min.
Art.Nr.: NM 1697
3 unvollendete Portraits (2014)
Für Streichorchester
UA: Radom, Radomska Orkiestra Kameralna, Dir. Maciej Zóltowski
Dauer: 12 Min.
Art.Nr.: NM 11543
4 Slovenian Folk Tunes from the Territory of Trst (Trieste) (2012)
For non-western and western instruments
(Alternativ-Besetzung: Ensemble mit europäischen Instrumenten)
UA: Amsterdam, Muziekgebouw aan´t IJ, 2012, Atlas Ensemble, Dir. Fabio Nieder
Dauer: 12 Min.
Art.Nr.: NM 11390
Dem Doppelgänger in memoriam
(Das Wandern ist des Müllers Lust) nach H.Heine, W. Müller und F. Schubert (2017)
Für Bariton und Kammerorchester
Kompositionsauftrag: Forberg-Schneider-Stiftung
UA: München, Prinzregententheater, 2017, Bariton: Michael Nagy, MKO, München, Dir. Clemens Schuldt
Dauer: 22 Min.
Art.Nr.: NM 11718
Drei frühe Klavierstücke (1974)
Dauer: 6 Min.
Art.Nr.: NM 2969
Ein heiliger Weg in sechs Stationen zur stillen Nacht (2018)
Für Gemischen Chor, 2 Hörner, 2 Violinen, Cello, Akkordeon, Gitarre, Harfe und Schlagwerk
Kompositionsauftrag: Goethe Institut Ljubljana (Uwe Reissig)
UA: Ljubljana, 2018, komorni zbor „Hugo Wolf“ und Ensemble, Dir.: Aleš Marčič
Dauer: 14 Min.
Art.Nr.: NM 11786
Eine alpenländische Volksweise von Krieg und Tod
Windisches Soldatenlied aus Kärnten/Koroška. Ländler. Eine Konfrontation. (2017)
Für 5 Stimmen und 5 Rohrblatt-Instrumente (Ob,Kl,Basskl,Altsax,Fg)
Kompositionsauftrag: Calefax, Holland
UA: Stuttgart, „Eclat Festival“, Theaterhaus, 2017, Neue Vokalsolisten Stuttgart und Calefax Amsterdam
Dauer: 25 Min.
Art.Nr.: NM 11716
Episoden aus der frühen Oper „Der Zwerg“
(Vorspiel-Des Zwerges Tod-Nachspiel)
Komposition: 1973, Neuorchestrierung: 2006
Für (Jugend-/Schul-) Orchester
UA: Burghausen, Kurfürst-Maximilian-Gymnasium große Aula, 2006, Burghauser Kammerorchester, Dir. Philipp Walcher
Dauer: 20 Min.
Art.Nr.: NM 11668
Fünf frühe Klavierstücke (1974/75)
Dauer: 6 Min.
CD-Einspielung „Fabio Nieder Obraz“, Stradivarius STR 37093, Italien, Klavier: Aldo Orvieto
Art.Nr.: NM 1582
Kriegslied
Eine windische Volksweise für jodelnde Tenöre in einem gemischten Chor mit einer japanischen Klangschale (Rin) (2017)
Kompositionsauftrag: Tenso Days, Amsterdam
Dauer: 12 Min
Art.Nr.: NM 2736
„M(ario)M(essinis)=80"
(Der schöne Kreis des Lebens)“ (2012)
Für Klavier
UA: Venedig, Teatro la Fenice, 2012, Klavier: Aldo Orvieto
Dauer: 20 Min.
Art.Nr.: NM 1615
Marcia fatata
Souvenir&Gift from the Republic of Slovakia (1978/2018)
Für Bassflöte, A-Klarinette, Herdenglocken, Violine mit Skordatur und Cello mit Skordatur
UA: Venedig, Teatro la Fenice, 2018, Ex-Novo Ensemble
Dauer: 5 Min.
Art.Nr.: NM 2871
Minima
Zwei minimale Bruchstücke für A-Klarinette (2017/2018)
UA: Bozen, Transart Festival, 2018, Klarinette: Paolo Casiraghi
Dauer: 5 Min.
Art.Nr.: NM 2876
Oberton-Elegie in G (2012)
Für Pizzicato-Geige und Maultrommel
Dauer: 3 Min.
Art.Nr.: NM 1631
Obraz (2013)
Für Klavier
UA: Padua, Auditorium Pollini, 2015, Klavier: Aldo Orvieto
Dauer: 5 Min.
Art.Nr.: NM 1717
Vom Himmel hoch, da kommt ein Engel her zu Dir…und fliegt gen Himmel wieder (2011)
Für Ensemble mit nicht-europäischen und europäischen Instrumenten. Version für europäische Instrumente.
Kompositionsauftrag: Nieuw Ensemble/Atlas Ensemble, Amsterdam (Joel Bons)
UA: Amsterdam, Muziekgebouw aan´t IJ, 2011, Atlas Ensemble, Dir. Fabio Nieder
Art.Nr.: NM 11294
Zwei frühe Stücke (1975)
Für Cello und Klavier
Dauer: 5 Min.
Art.Nr.: NM 1581
Pentatonisches Fragment einer tatarischen Volksweise (2013)
Für einen Pianisten
UA: Wien, Schoenberg Center, 2013, Klavier: Marino Formenti
Dauer: 10 Min.
Art.Nr.: NM 1684
PUOB´Č (2012)
Für Jodlerverein-Männerchor mit einer Klangschale
UA: Koper, Regionales Museum, 2016, zbor slovenske filharmonije, Dir. Martina Batič
Dauer: 8 Min.
Art.Nr.: NM 1629
Requiem für einen Namen (2011)
Für Klavier
UA: Padua, Auditorium Pollini, 2015, Klavier: Aldo Orvieto
Dauer: 9 Min.
Art.Nr.: NM 1378
Slovenské l´udové piesne (1977-1979)
Acht frühe Klavierstücke nach slowakischen Volksliedern für Kinder und kindlich-gebliebene Erwachsene
Dauer: 14 Min.
Art.Nr.: NM 2868
Superposition d´après Rameau (2017)
Für Akkordeon
UA: CD-Einspielung „Tourbillons de Rameau“, Winter&Winter, München, WDR, 2019, Akkordeon: Teodoro Anzellotti
Art.Nr.: NM 2756
Zwei Spiegel (2011)
Für Baritonstimme und Klavier / Klavier und Baritonstimme in vertauschten Rollen
2 Partituren
UA der Version mit einer elektronisch bearbeiteten Stimme: Padua, Auditorium „Pollini“, 2015, Klavier: Aldo Orvieto, Elektronik: Avise Vidolin
Dauer: 16 Min.
Art. Nr.: NM 1379
Švarná dzieučina
Lied und Tanz aus der Slowakei für Klaudia (2018)
Für Klavier
UA: Padua, Auditorium Pollini, 2018, Klavier: Aldo Orvieto
Dauer: 7 Min.
Art.Nr.: NM 2869
Werke bei UNIVERSAL EDITION Wien
"das ewig liecht“
canon cancrizans per augmentationem in contrario motu. Hommage an J. S. B. u. A. v. W.
(aus J.S.Bachs Kunst der Fuge)
Nach Worten von Martin Luther (2001)
Für Sopran, Alt, Tenor, Bass (soli oder chorisch besetzt) und Orchester
Kompositionsauftrag: Luciano Berio
UA: Spoleto, Teatro Lirico Sperimentale „A. Belli“, EU-Projekt „Kunst der Fuge“ von Luciano Berio 2001, Orchester dirigiert von: Marcello Bufalini.
Weitere Aufführungen: Den Haag, Leipzig, London, Lyon.
UE 31 879
Werke bei Casa musicale Sonzogno Mailand
Das Glänzen der Natur (1984)
Konzertarie für Sopran und Orchester
Text: Friedrich Hölderlin
UA: Venedig, Biennale di Venezia 1985, Gran Teatro La Fenice, Orchestra della RAI di Milano. Julja Paszti, Dir. Carl Melles
Dauer: 13 Min.
Leihmaterial
Jodeln (1983)
Für Flöte und Bassklarinette
UA:
Dauer: 4 Min.
Partitur(3305)
Jodeln (1983)
Für Flöte un Kontrabass
UA:
Dauer: 4 Min.
Partitur(3306)
Jodeln (1983)
Für Flöte und Fagott
UA:
Dauer: 4 Min.
Partitur(3304)
Melodie e intermezzi popolari (1984)
(Volkslieder)
Für Flöte, Klarinette, Violine, Cello und Schlagzeug
UA:
Dauer 15 Min.
Leihmaterial
Oh, Paraman sepolta sotto il pino (1981)
Für Sopran, Violine und Schlagzeug
Texte von Naturvölkern Ozeaniens
UA: Amsterdam, „De Ijbreker,“ Gaudeamus Muziek Week, 1982
Dauer: 10 Min.
Leihmaterial
Pasticcio da un canto popolare (1979)
Für Flöte, Klarinette und Fagott
UA: Ljubljana, 1979 Pihalni Trio
Leihmaterial
Tristans Klage (1983)
Hommage à Richard Wagner-Eine Bearbeitung
Für Kammerorchester
UA: Triest, Teatro Comunale G. Verdi, Dir. Severino Zannerini
Dauer: 9 Min.
Leihmaterial
Un saluto, due danze tre canzoni (1978)
Bühnenmusik für eine Kinderstimme, Violine und Vibraphon
Ohne Text.
UA:
Dauer: 15 Min.30 Sek.
Leihmaterial
Und Laub voll Trauer. Due sequenze sovrapposte per 10 archi (1977)
Für 5 Violinen, 2 Bratschen, 2 Celli und Kontrabass
UA: Triest, 1978, Teatro comunale G.Verdi, Dir. Fabio Nieder
Leihmaterial
Zwei sentimental-ironische Lieder (1983)
Für Sopran und Orchester
Text: Heinrich Heine
UA: Graz, Musikprotokoll, Grazer Congress, 1983, Pro Arte Orchester Graz, Sopran: Michiko Hirayama, Dir. Wolfgang Bozič
Leihmaterial
Werke bei PIZZICATO-VERLAG HELVETIA
Soldatenlied-Canto di soldati (1980) Für gemischten Chor a Cappella. Text in deutscher Sprache aus einem slowakischen Volkslied